Immunsystem
Das Immunsystem unterliegt einem ständigen auf und ab der Regulation: Schädliche Erreger von Außen sollen bekämpft, an sich harmlose Substanzen und körpereigene Strukturen jedoch in Ruhe gelassen werden. Die Omega-3-Fettsäuren zeigen in Studien eine modulierende Wirkung und könnten dem Körper helfen das eigene Gleichgewicht wiederzufinden.
Online Seminare zum Thema Immunsystem
Diagnostik und Therapie der Stillen Entzündung
Inhalt des Seminares: Unser Immunsystem balanciert Angriff und Toleranz. Ungleichgewicht kann stille Entzündungen auslösen, oft unerkannt durch CRP-Werte. Eine antientzündliche Ernährung kann helfen und wird hier vorgestellt. |
Reizzustände der Schleimhäute – Augen Nase Mund
Inhalt des Seminares: Dr. Rainer Didier zeigt, wie gezielte Mikronährstoffgabe, besonders Omega-3-Fettsäuren, das Immunsystem stärkt und entzündliche Prozesse durch individuelle Anamnese und systematisches Auffüllen gezielt reduziert werden können. |
Infektabwehr am Beispiel von Eppstein-Barr-Virus (EBV)
Inhalt des Seminares: Herr Dr. Pfeiffer erläutert die Rolle und die Aufgaben des Immunsystems und geht dabei besonders auf das Eppstein-Barr-Virus und die SARS-CoV-2 – Infektion ein. |
Parodontitis als Ausdruck der stillen Entzündung: Ganzheitlich behandeln mit Omega-3 und Vitamin-D
Inhalt des Seminares: Parodontitis verursacht keine Schmerzen, doch ihre entzündliche Wirkung kann andere Organe wie das Herz beeinträchtigen. Daher betont Dr. Rainer Didier die Notwendigkeit einer frühzeitigen Behandlung. |
Die Ursachen des Alterns: Das versagende Immunsystem
Inhalt des Seminares: Die Dozentin verdeutlicht, wie multifaktoriell die Einflüsse auf das Altern unseres Immunsystems sind. Vor allem das ausreichende Vorhandensein funktionstüchtiger Mitochondrien spielt dabei eine Schlüsselrolle. |