Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Anorexia Nervosa – mit den richtigen Makronährstoffen und ausreichender Kalorienzufuhr – Ein Fallbericht aus der Kinder- und Jugendmedizin

November 5 @ 18:00 - 19:00

Anorexia Nervosa – mit den richtigen Makronährstoffen und ausreichender Kalorienzufuhr Ein Fallbericht aus der Kinder- und Jugendmedizin

 

Wir freuen uns, Sie zu unserem Online Seminar einzuladen.

Anorexia Nervosa ist eine schwere psychische Erkrankung, die u.a. durch Nahrungsverweigerung sowie eine extreme Gewichtsabnahme und anhaltendes Untergewicht gekennzeichnet ist. Sie tritt vor allem bei Kindern und Jugendlichen auf, wobei der Erkrankungsgipfel zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr liegt. Weltweit zählt Anorexia Nervosa zu den häufigsten Essstörungen im Jugendalter, vorwiegend erkranken Mädchen und jüngere Frauen und sind bis zu 15-mal häufiger betroffen als Männer. Studien haben gezeigt, dass diese Erkrankung unbehandelt schwerwiegende körperliche Komplikationen verursachen kann, weshalb eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung essenziell sind.

In diesem Online-Seminar wird Sabine Willimsky, qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin, die besonderen Herausforderungen dieser Erkrankung in der Kinder- und Jugendmedizin anhand eines Fallbeispiels beleuchten. Sie wird bewährte Strategien vorstellen, um den Heilungsprozess zu fördern – durch eine gezielte Ernährung mit Fokus auf abgestimmte Makronährstoffe und eine ausreichende Kalorienzufuhr.

Sie erfahren, wie interdisziplinäre Ansätze in der Behandlung junger Menschen mit Anorexia Nervosa dazu beitragen können, die körperliche Gesundheit wiederherzustellen und das psychische Wohlbefinden zu stärken.

Wann: Mittwoch, den 05. November 2025 von 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Dozentin: Sabine Willimsky
Wo: Online via Zoom

Thema: Anorexia Nervosa – mit den richtigen Makronährstoffen und ausreichender Kalorienzufuhr Ein Fallbericht aus der Kinder- und Jugendmedizin

Für die Online Seminare nutzen wir die Plattform Zoom, die Ihnen eine sichere und komfortable Verbindung ermöglicht.

Achtung: sollten Sie eine “@t-online” E-Mail-Adresse haben, könnte es zu Problemen beim Versand des Registrierungslinks kommen. Falls vorhanden, empfehlen wir Ihnen, eine andere E-Mail-Adresse zu nutzen.
Bei Problemen melden Sie sich gerne bei event@norsan.de.

Details

Datum:
November 5
Zeit:
18:00 - 19:00
Kategorie: