Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SIBO entschlüsselt: Einblicke in das Mikrobiom und gezielte Therapie

18. März 2026 @ 19:30 - 21:00

SIBO entschlüsselt: Einblicke in das Mikrobiom und gezielte Therapie

Wir freuen uns, Sie zu unserem Online Seminar mit Dr. med. Thomas Bacharach einzuladen.

Eine Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) ist oft die verborgene Ursache hinter hartnäckigen Magen-Darm-Beschwerden. In diesem Seminar entschlüsselt Dr. med. Thomas Bacharach die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Mikrobiom und SIBO. Sie erfahren, wie eine Fehlbesiedlung entsteht, welche Rolle das Mikrobiom dabei spielt und wie eine genaue Diagnose gestellt wird. Ein weiterer Fokus liegt auf der gezielten Therapie: evidenzbasierte Strategien und praxiserprobte Ansätze, von der Ernährungstherapie bis hin zu spezifischen Nahrungsergänzungsmitteln, helfen eine SIBO erfolgreich zu behandeln. Dr. Bacharach teilt seine umfangreiche klinische Erfahrung und gibt wertvolle Tipps für eine langfristige Symptomlinderung und zur Vorbeugung von Rückfällen.

Dr. Thomas Bacharach ist Experte für Darmgesundheit und SIBO. In seiner therapeutischen Tätigkeit beschäftigt er sich seit Jahren intensiv schwerpunktmäßig mit Reizdarm- und Dünndarmfehlbesiedlungspatienten in eigener Praxis in Karlsruhe. Ergänzend hierzu stellt er auch in seinem Podcast “Darm mit Aussicht” wertvolle Informationen zur Verfügung.

 

Wann: Mittwoch, den 18. März 2026 von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Dozent: Dr. med. Thomas Bacharach
Wo: Online via Zoom

Thema: SIBO entschlüsselt: Einblicke in das Mikrobiom und gezielte Therapie

Für die Online Seminare nutzen wir die Plattform Zoom, die Ihnen eine sichere und komfortable Verbindung ermöglicht.

Achtung: sollten Sie eine “@t-online” E-Mail-Adresse haben, könnte es zu Problemen beim Versand des Registrierungslinks kommen. Falls vorhanden, empfehlen wir Ihnen, eine andere E-Mail-Adresse zu nutzen.
Bei Problemen melden Sie sich gerne bei event@norsan.de.

Details

Datum:
18. März 2026
Zeit:
19:30 - 21:00
Kategorie:

Veranstalter

Dr. med. Thomas Bacharach