Autoimmunerkrankungen

Von Rheuma, über Hashimoto bis Multiple Sklerose. Die Autoimmunerkrankungen sind begleitet von starken Entzündungsprozessen wodurch sich neben anderen Mikronährstoffen eine Brücke zu den antiinflammtorischen Omega-3-Fettsäuren in Prävention und Therapie ergibt.

Online Seminare zum Thema Autoimmunerkrankungen

Kasuistiken der Autoimmunerkrankungen – Neurodermitis

Inhalt des Seminares: Dr. Schmiedel teilt seine langjährige Erfahrung mit Autoimmunerkrankungen, insbesondere eine erfolgreiche Neurodermitis-Kasuistik. Durch gezielte Supplementierung von Vitamin D, Zink, Selen und Omega-3 wurden deutliche Verbesserungen erzielt. 

Praxisfälle live besprochen Autoimmunerkrankung MS

Inhalt des Seminares: Dr. Volker Schmiedel empfiehlt bei MS einen stressarmen, bewegungsreichen Lebensstil und eine vegetarische orientierte Vollwertkost mit gezielter Nährstoffzufuhr, bei der gilt: Messen, Analysieren, Regulieren!
Die Facetten der Rheumatologie

Autoimmunerkrankungen: Rheumatoide Arthritis

Inhalt des Seminares: Dem Autoimmunphänomen liegt oft eine Dysbalance zwischen Toleranz und Aktivierung zugrunde, wodurch körpereigener Strukturen als fremd erkannt werden. Ursachen werden hier erklärt. 

Hashimotothyreoiditis: Fettsäuren als wichtiger Faktor der Entzündung

Inhalt des Seminares: In diesem Seminar wird beschrieben, inwiefern Omega-3-Fettsäuren und speziell das Resolvin E1 Gegenspieler zu TNF-Alpha darstellen und das Entzündungsgeschehen um bis zu 50 % reduzieren.

Autoimmunerkrankung Hashimoto und der Weg zum ersehnten Wohlergehen

Inhalt des Seminares: Frau Gröling zeigt, wie komplementäre Therapien und Mikronährstoffe, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, Hashimoto erfolgreich behandeln und das Wohlbefinden von  Patient*innen verbessern können. 

Unsere nächsten Seminare