Dermatologie
Die Haut wird auch als Spiegel unserer Gesundheit betrachtet. Bestehen Schieflagen im Innern, können Erkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis und Akne zu Tage treten. Dabei spielt die Ernährung im Allgemeinen, aber auch die Fette im Besonderen eine nicht unwichtige Rolle.
Online Seminare zum Thema Dermatologie
Kasuistiken der Autoimmunerkrankungen – Neurodermitis
Inhalt des Seminares: Dr. Schmiedel teilt seine langjährige Erfahrung mit Autoimmunerkrankungen, insbesondere eine erfolgreiche Neurodermitis-Kasuistik. Durch gezielte Supplementierung von Vitamin D, Zink, Selen und Omega-3 wurden deutliche Verbesserungen erzielt. |
Partner in Crime – Psoriasis und metabolische Erkrankungen
Inhalt des Seminares: Dr. Lohse und Prof. Dr. John verdeutlichen den enormen Leidensdruck bei Psoriasis-Patienten. Sie betonen die zentrale Rolle der metabolischen Gesundheit und der Entfettung innerer Organe. |
Schwerpunkt Dermatologie: Entzündungen als Ursache für Hauterkrankungen
Inhalt des Seminares: Sie erhalten einen exzellenten Überblick zu den entzündlich geprägten Hauterkrankungen. Dabei plädiert Frau Dr. med. Koch auf eine Rückbesinnung zu einer ursprünglichen, natürlichen Ernährung. |
Derma meets Gyn: Akne – Ganzheitliche Therapieansätze aus Sicht der Dermatologie und Gynäkologie
Inhalt des Seminares: Akne ist ein multifaktorielles Krankheitsbild. Eine Zusammenarbeit verschiedener Schwerpunkte ist daher sinnvoll und es ist eine erfolgreiche Behandlung von außen aber insbesondere von innen nötig. |
Update – Neurodermitis bei Kindern
3. Vortrag: Dr. med. Ulrich Enzel
Inhalt des Seminares: Dr. Ulrich Enzel erläutert praxisnah den Umgang mit dem Leidensdruck bei atopischer Dermatitis und teilt seine Therapieerfahrungen, basierend auf der aktuellen Neurodermitis-Leitlinie. |
Update – Neurodermitis bei Kindern
2. Vortrag: Dr. Imke Reese
Inhalt des Seminares: Dr. Reese erklärt, wie eine vielfältige Ernährung im Kindesalter das Allergierisiko senken kann. Omega-3-Fettsäuren spielen dabei eine entscheidende Rolle für die Regulation des Immunsystems.
Update – Neurodermitis bei Kindern
1. Vortrag: Dr. Alice Martin Inhalt des Seminares: Das Erscheinungsbild der atopischen Dermatitis variiert bei jedem Kind. Tägliche Pflege und eine individuell angepasste Basistherapie sind entscheidend für die Symptomlinderung der Hautkrankheit. |