Labor

Laborwerte helfen, den Körper besser zu verstehen – von der Diagnostik stiller Entzündungen bis zur Wirkung von Arzneimitteln auf Nährstoffhaushalt und Stoffwechsel. Eine gezielte Ernährungsanpassung, die ausreichend Omega-3 inkludiert, kann hier als praktische Gesundheitsstrategie fungieren.

Online Seminare zum Thema Labor

Diagnostik und Therapie der Stillen Entzündung

Inhalt des Seminares: Unser Immunsystem balanciert Angriff und Toleranz. Ungleichgewicht kann stille Entzündungen auslösen, oft unerkannt durch CRP-Werte. Eine antientzündliche Ernährung kann helfen und wird hier vorgestellt.

Omega-3 in der Apotheke – Eine Empfehlung für Ihre Gesundheit

Inhalt des Seminares: Frau Riethmüller erklärt die Empfehlung von Omega-3 Fettsäuren auf Basis des Omega-3 Spiegels, besonders bei Trockenem Auge, Schwangerschaft und Migräne. Sie gibt wertvolle Praxistipps für den Apothekenalltag. 
Stille Entzündungen – der schleichende Feind Teil 1 Diagnostik BIA Messung und Labor

Inhalt des Seminares: Die Anpassung von Ernährung und Bewegung bei chronischen Erkrankungen erfordert gezielte Maßnahmen, um stille Entzündungen zu regulieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Arzneimittel als Mikronährstoffräuber – Was Ihnen der Arzt nicht gesagt

Inhalt des Seminares: Gesunde Zellen benötigen Kraftstoff, der in Mitochondrien hergestellt wird. Mitochondriale Stoffwechsel haben eine große Bedeutung für Omega-3-Fettsäuren. Eine gesunde Ernährung ist in jeder Lebensphase entscheidend.

Unsere nächsten Seminare