Metabolische Erkrankungen
Beinah die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist heute von einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung betroffen. Auch Zahl der Diabetes Patienten steigt nach wie vor stetig an. Für uns liegt eines auf der Hand: die Ernährung mit all ihren Facetten ist hier der Dreh- und Angelpunkt in der Prävention und Therapie.
Online Seminare zum Thema Metabolische Erkrankungen
Ernährung als Therapie Mediterrane Kost gegen entzündliches Bauchfett
Inhalt des Seminares: Dr. Niemeier betont die Bedeutung verschiedener Diagnosetools: BIA-Messungen, Insulinresistenz (HOMA-Index) und Fettleberindex. Bei entzündlichem Bauchfett hilft eine antientzündliche, fett- und eiweißreiche Kost: Die mediterrane Kost. |
“Böses” Cholesterin und “gutes” Omega-3: Gibt es Alternativen zur Statinisierung der Gesellschaft?
Inhalt des Seminares: Dr. Spichalsky erklärt, warum Statine kein Ausgleich für Ernährungsfehler sind und inwiefern eine gezielte Ernährung in Kombination mit weiteren Faktoren so viel bewirken kann. |
Moderne Adipositastherapie: Abnehmbremsen erkennen und ausschalten
Inhalt des Seminares: Niels Schulz-Ruhtenberg beschreibt die komplexe Thematik der Adipositastherapie und sagt dazu “Es müssen alle vier Zahlen im Schloss einrasten, damit es sich öffnet”. |